Tagfahrlichtmodul für Fiat Ducato 250 ab 2006

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDC10258
Tagfahrlichtmodul für Fiat Ducato 250
Baujahre ab 2006
!! Wichtig !!
Bei Xenonlicht oder wenn Sie 100% Leuchtkraft haben möchten, so MUSS die 100%-Zusatzendstufe/Kabel angeschlossen werden!
Die vorgenannte Endstufe/Kabel müssen Sie extra bestellen (Artikel-Nr.: MDC10243) !
Für die Coming/Leaving-Home Funktion benötigen Sie kein zusätzliches Kabel
Das Modul wird einfach in den Sicherungskasten eingesteckt.
Es werden dann ausschließlich die gewünschten Scheinwerfer nach dem Motorstart eingeschaltet.
Dabei brennen die Birnen wahlweise mit 25% - 40% - 60% - 80% - 95% oder 100% Leistung.
Es werden keine seperaten Leuchten geliefert.
Zur individuellen Nutzung können folgende Funktion verändert werden.
TFL Funktion Ein/Aus - Brennleistung der Lampen einstellbar ( je nach Typ bereits voreingestellt ) - Coming Home / Leaving Home Funktion Ein/Aus - ComingHome / LeavingHome Nachleuchtzeit einstellbar - Zur Programmierung wird der entsprechende Lichtschalter benutzt - Ein Aufleuchten/Blinken des Abblendlichtes signalisiert die entsprechende Programmierung.
Absolut top!!!
Absolut zufrieden mit dem Modul. Schnelle Lieferung nach zwei Tagen, Einbau ist in zwei Minuten erledigt und die Programmierung funktioniert einwandfrei, obwohl man für die Grundfunktion (80% Abblendlicht bei Motorlauf) gar nichts umprogrammieren muss.
Ich werde mir in die gelben Leitung auch einen kleinen Kippschalter einbauen, da mein Duc ein Wohnmobil ist und sonst auch leuchten würde wenn er auf'm Campingplatz am Strom hängt.
Dennoch klare Empfehlung!!!
Gutes Produkt
Gute Einbauanleitung, einfache Montage und es funktioniert einwandfrei. Bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Super Preis-, Leistungsverhältnis. Man kann dieses Produkt bedenkenlos weiterempfehlen.
nicht so toll!
das Modul wurde für mein Wohnmobil bestellt, mit dem wir oft in Italien unterwegs sind, wo Abblendlicht tagsüber vorgeschrieben ist. Während der Fahrt, also bei laufendem Motor, funktioniert alles wie beschrieben. Bei abgestelltem Motor jedoch schaltet sich das Abblendlich in gewissen Zeitabständen von ganz allein jeweils für einige Sekunden ein und verlischt dann wieder. Auf einem nächtlichen Campingplatz sehr störend. Daher nur eine 2 in der Bewertung. Ich habe nach Anweisung in das gelbe Kabel eine Unterbrechung eingebaut, womit ich das Modul einfach abschalten kann.
Hallo, ich vermute, Sie haben auf dem Campingplatz ein Ladegerät angeschlossen. Da sich unser Modul Spannungsabhängig ein/ausschaltet gehen die Lampen an/aus . Anschließen fällt die Spannung ab und unser Modul schaltet dann auch ab.
Lösung: Immer wenn ein Ladegerät benutzt wird, dass Modul durch 6 maliges betätigen des Lichtschalters abgeschalten (siehe Bedienungsanleitung). Das Modul wird durch erneutes, 6 maliges betätigen des Lichtschalters wieder aktiviert.