Tagfahrlichtmodul für Mercedes SLK R170 1996-2004

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDC10314
Tagfahrlichtmodul für Mercedes SLK R170
Baujahre 1996 - 2004
!! Wichtig !!
Bei Xenonlicht oder wenn Sie 100% Leuchtkraft haben möchten, so MUSS die 100%-Zusatzendstufe/Kabel angeschlossen werden!
Die vorgenannte Endstufe/Kabel müssen Sie extra bestellen (20,-) !
Für die Coming/Leaving-Home Funktion benötigen Sie kein zusätzliches Kabel
Das Modul wird einfach in den Sicherungskasten eingesteckt.
Es werden dann ausschließlich die gewünschten Scheinwerfer nach dem Motorstart eingeschaltet.
Dabei brennen die Birnen wahlweise mit 25% - 40% - 60% - 80% - 95% oder 100% Leistung.
Es werden keine seperaten Leuchten geliefert.
Zur individuellen Nutzung können folgende Funktion verändert werden.
TFL Funktion Ein/Aus - Brennleistung der Lampen einstellbar ( je nach Typ bereits voreingestellt ) - Coming Home / Leaving Home Funktion Ein/Aus - ComingHome / LeavingHome Nachleuchtzeit einstellbar - Zur Programmierung wird der entsprechende Lichtschalter benutzt - Ein Aufleuchten/Blinken des Abblendlichtes signalisiert die entsprechende Programmierung.
PERFEKT
Gute Einbauanleitung
Tagfahrlicht für SLK230 1998
Habe das Tagfahrlichtmodul für den SLK230 1998 (1.Generation) montiert.
Nach tel. Rücksprache mit Herrn Bulnes hat alles wunderbar geklappt.
Die die Beschreibung für die Selbstmontage ist gut mit Bildern dokumentiert.
Mit etwas handwerklichem Geschick kann jedermann das Teil selbst einbauen.
Wenig Aufwand für viel Nutzen. Bei uns ist das Tagfahrlicht obligatorisch, d.h.
bei einem Mal vergessen und Polizeikontrolle ist das Modul mehr als bezahlt.
Vielen Dank und Gruss Walter G.
Funktioniert Super und sieht prima aus!
Ich habe einen SLK-320 R170 und bin begeistert von der Tagfahrlichtschaltung über die Nebelscheinwerfer. Sieht optisch besser aus wie über die Hauptscheinwerfer und man braucht keine zusätzlichen Lampen einbauen, passt also perfekt zur Optik.
Ja die Bedienungsanleitung hatte auch bei meinem Kauf im Mai 2015 zwei Fehler enthalten. Aber durch einen einfachen Anruf bei der stets gut besetzten Hotline wurde mir durch Herrn Bulnes freundlich, unkompliziert und fachmännisch geholfen. Und bis auf die beiden falschen Zahlen im Sicherungskasten war die Anleitung korrekt und bildlich gut dargestellt. Es kam durch diese Verwechslung auch zu keinerlei Schäden, weshalb es auch nicht weiter tragisch war. Also ich kann trotz den kleinen Fehlern dieses Modul und die Firma weiterempfehlen!
Meinem Vorredner kann ich nur empfehlen im nächsten Fall die Sache einfach etwas gelassener anzugehen und freundlich nachzufragen, das erspart einem die nötige Aufregung und den erhöhten Blutdruck :-)
Einfach an Bobby Mc Ferrin denken: Don't Worry be Happy :-)
Anbauanleitung
Was ist das für eine Einbauanleitung? Rotes Kabel soll im Motorraum in Sicherung 14 (für altes Modell 170) und 20 (für neues Modell 170) gesteckt werden. Sind die Sicherungen für Soundsystem (14) und Fensterheber hinten (20), was soll das????Habe beide SLK-Modelle, aber beide haben den GLEICHEN Sicherungskasten!!!Was ist das für ein Müll. Dann im inneren Sicherungskasten soll bei den Nebelscheinwerfern als Tagfahrlicht das gelbe Kabel in Sicherung 11 (ist für Innenbeleuchtung) und das grüne in 12 ( ist für Nebelschlussleuchte). Völlig Schwachsinn funktioniert natürlich nicht!!!
Lieber Verkäufer, es ist eine Frechheit was ihr da liefert !!! Habt ihr auch eine funktionierende Beschreibung?????????????
Leider sind uns bei der Einbauanleitung einige Fehler unterlaufen. Die Einbauanleitung wurde nach Meldung des Kunden umgehend berichtigt.