Tagfahrlichtmodul für Mercedes SL R129 1989-2001

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDC10315
Tagfahrlichtmodul für Mercedes SL R129
!! Es werden die Fernscheinwerfer mit 25% Leistung angesteuert !!
Baujahre 1989 - 2001
( Nur für Fahrzeuge mit Flachstecksicherung )
Für die Coming/Leaving-Home Funktion benötigen Sie kein zusätzliches Kabel
Das Modul wird einfach in den Sicherungskasten eingesteckt.
Es werden dann ausschließlich die gewünschten Scheinwerfer nach dem Motorstart eingeschaltet.
Dabei brennen die Birnen mit 25% Leistung.
Es werden keine seperaten Leuchten geliefert.
Zur individuellen Nutzung können folgende Funktion verändert werden.
TFL Funktion Ein/Aus - Brennleistung der Lampen einstellbar ( je nach Typ bereits voreingestellt ) - Coming Home / Leaving Home Funktion Ein/Aus - ComingHome / LeavingHome Nachleuchtzeit einstellbar - Zur Programmierung wird der entsprechende Lichtschalter benutzt - Ein Aufleuchten/Blinken des Fernlichtes signalisiert die entsprechende Programmierung.
In drei Minuten war das Gerät eingebaut. Funktioniert super. Nur die Bedienungsanleitung stimmt leider nicht ganz für das R129-Modul.
Einbau bei alten Sicherungen - Funktion TOP
Mercedes Typ R129 – 500SL Erstzulassung 02/1993
Installation TFL-Modul von MisterDotCom
Hier eine Anleitung zur Installation des TFL-Modul von MisterDotCom.
Bei meinem SL sind noch die alten Sicherungen eingebaut.
Auch hier ist der Einbau des TFL-Modul möglich.
Nachfolgend eine Kurzanleitung.
Zuerst habe ich einmal eine „Probeinstallation“ durchgeführt.
Alles war in Ordnung. Jetzt zum Einbau.
1) Batterie abklemmen.
2) Rahmen am Sicherungskasten demontieren.
3) Einheit mit Sicherungen hochklappen (eventuell anbstützen)
4) Sicherungsadapter abschneiden und die Kabel
GELB, GRÜN und ROT mit Kabelösen versehen
5) Kabel Fernlicht lösen und hier das gelbe Kabel mit anschrauben
6) Kabel Standlicht lösen und hier das grüne Kabel mit anschrauben
7) Dauerstrom (+) anschließen
8) vor Zusammenbau kurzen TEST durchführen
9) alles wieder zusammenbauen
das TFL-Modul kann man unter dem Sicherungskasten verstauen
Passt tip top
Ich kann mich dem Vorredner nicht anschliessen.
Das Ablendlicht wäre doch blödsinn, da Xenon nur mit 100% laufen muss.
Zudem wäre es auch schade die teuren Xenon Birnen für Tagfahrlicht zu verschwenden.
Dem Vorredner würde ich empfehlen immer das Licht einzuschalten, dann braucht er ja kein Modul.
na ja /
Inhalt von Einbauanleitung und Bedinungsanleitung sind inhaltlich nicht
übereinstimmend. bsp. "Beim Anschluss an andere Lichtquellen als das Abblendlicht" bla bla , tatsächlich nicht möglich !!!!
D.h. heist im falle eins R 129. ist das Modul unbrauchbar, da es nur das Fernlicht ( als Tagesfahrlicht) einschaltet. Daher Finger weg von diesem Modul.
Die Bedienungsanleitung ist allgemein für alle Tagfahrlichtmodule, bei den meisten wird auch tatsächlich das Abblendlicht angesteuert.
Es steht beim Artikel beschrieben, dass bei diesem Modul die Fernscheinwerfer angesteuert werden.
Die Kritik kann insofern nicht nachvollzogen werden, da die Information vorab verfügbar war,