Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir sind ständig dabei unsere Website für Sie noch besser und benutzerfreundlicher zu machen. Jede Meinung, ob Lob oder Kritik, ist uns wichtig!

Wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Fragen?

.................. Funktionsbeschreibung und Hinweise ................

Es werden normalerweise die Abblendlichtscheinwerfer mit 80% als TFL-Leuchten betrieben.
Bei einzelnen Fahrzeugen können alternativ auch die Fernlichtscheinwerfer (25%) bzw. die Nebelscheinwerfer (80%) betrieben werden. In diesen Fällen bestellen Sie bitte das  entsprechende Modul. Sollten die angesteuerten Scheinwerfer  mit Xenonbrennern (100%) bestückt sein, so müssen Sie die Zusatzendstufe ebenfalls bestellen. In diesem Fall wird ein Modul mit integrierter Zusatzendstufe ausgeliefert.
Funktion:
Das Modul schaltet bei einer Spannung von ca. 13,6 V ein und bei einer Spannung von ca. 12,9 V wieder ab.
Achtung ! bei Verwendung eines Ladegerätes sollten Sie das Modul abschalten, da das Modul ansonsten durch die erhöhte Ladespannung eingeschaltet wird.
Das Modul besitzt keine E-Kennzeichnung sondern ein CE-Kennzeichen !

Es werden normalerweise die Abblendlichtscheinwerfer mit 80% als TFL-Leuchten betrieben. Bei einzelnen Fahrzeugen können alternativ auch die Fernlichtscheinwerfer (25%) bzw. die Nebelscheinwerfer... mehr erfahren »
Fenster schließen
.................. Funktionsbeschreibung und Hinweise ................

Es werden normalerweise die Abblendlichtscheinwerfer mit 80% als TFL-Leuchten betrieben.
Bei einzelnen Fahrzeugen können alternativ auch die Fernlichtscheinwerfer (25%) bzw. die Nebelscheinwerfer (80%) betrieben werden. In diesen Fällen bestellen Sie bitte das  entsprechende Modul. Sollten die angesteuerten Scheinwerfer  mit Xenonbrennern (100%) bestückt sein, so müssen Sie die Zusatzendstufe ebenfalls bestellen. In diesem Fall wird ein Modul mit integrierter Zusatzendstufe ausgeliefert.
Funktion:
Das Modul schaltet bei einer Spannung von ca. 13,6 V ein und bei einer Spannung von ca. 12,9 V wieder ab.
Achtung ! bei Verwendung eines Ladegerätes sollten Sie das Modul abschalten, da das Modul ansonsten durch die erhöhte Ladespannung eingeschaltet wird.
Das Modul besitzt keine E-Kennzeichnung sondern ein CE-Kennzeichen !

Filter schließen
 
  •  
von bis
 
1 von 18
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tagfahrlichtmodul für Fiat Bravo ab 2007
Tagfahrlichtmodul für Fiat Bravo ab 2007
Tagfahrlichtmodul für Fiat Bravo
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Fiat Doblo
Tagfahrlichtmodul für Fiat Doblo
Tagfahrlichtmodul für Fiat Doblo
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Fiat Ducato 250 ab 2006
Tagfahrlichtmodul für Fiat Ducato 250 ab 2006
Tagfahrlichtmodul für Fiat Ducato 250
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Fiat Grande Punto
Tagfahrlichtmodul für Fiat Grande Punto
Tagfahrlichtmodul für Fiat Grande Punto
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Fiat Idea
Tagfahrlichtmodul für Fiat Idea
Tagfahrlichtmodul für Fiat Idea
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Fiat Punto
Tagfahrlichtmodul für Fiat Punto
Tagfahrlichtmodul für Fiat Punto
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Fiat Scudo
Tagfahrlichtmodul für Fiat Scudo
Tagfahrlichtmodul für Fiat Scudo
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Fiat Stilo
Tagfahrlichtmodul für Fiat Stilo
Tagfahrlichtmodul für Fiat Stilo
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Copen
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Copen
Tagfahrlichtmodul für Chevrolet Matiz
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Materia
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Materia
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Materia
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Sirion
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Sirion
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Sirion
85,00 € *
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Terios
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Terios
Tagfahrlichtmodul für Daihatsu Sirion
85,00 € *
1 von 18
Zuletzt angesehen