Standard
Frage von Herr G*** , Datum: 03.10.2020
"Hallo, wir haben ein Model 3 Performance und einen Wohnwagen mit einem Leergewicht von 1300kg, der auf 1700kg aufgelastet wurde. Haben Sie eine passende Kupplung für unser Auto? Viele Grüße "
Antwort des Shopbetreibers
"Guten Tag, mit unserer Kupplung, die derzeit in Entwicklung ist, würde es bis ca. 1.500kg gehen. Wir rechnen derzeit damit, die Kupplung im 1. Quartal 2021 ausliefern zu können. "
Standard
Frage von Anonym Anonym , Datum: 24.10.2020
"Hallo, wird es für diese AHK auch eine Zulassung für den Schweizer Markt geben? Wird der Tesla Anhängermodus in den Einstellungen angezeigt und somit verwendbar sein mit dieser AHK? Danke schon mal für eine Auskunft!"
Antwort des Shopbetreibers
"Ja, es wird die Kupplung nach aktueller Planung auch für die Schweiz geben. Die Zulassung ist für das 1. Halbjahr 2021 geplant."
Standard
Frage von Herr B*** , Datum: 24.10.2020
"Hallo, in der Beschreibung steht, dass der Kugelkopf abnehmbar ist. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass alles andere nicht abnehmbar ist und so wie auf dem Foto (mit der roten Model S-Stoßstange) zu sehen sein wird? Viele Grüße"
Antwort des Shopbetreibers
"Wenn der Haken abgenommen wird, ist von der Kupplung nicht mehr zu sehen. Sie ist ja auch von unten gesteckt. "
Weitere Kundenfragen anzeigen
Standard
Frage von Anonym Anonym , Datum: 29.10.2020
"Wird die Zulassung auch für 00* Fahrzeuge, also Model 3 Fahrzeuge der ersten Generation, die noch keine Anhängelast im Fahrzeugschein eingetragen haben, gültig sein?"
Antwort des Shopbetreibers
"Ja, das ist aktuell so geplant. "
Standard
Frage von Herr S*** , Datum: 30.10.2020
"Guten Tag, Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Tesla Model 3 und würde diesen gleich mit Anhängerkupplung bestellen. Hat man denn im Vergleich zu Ihrer selbst entwickelten Anhängerkupplung mit einer aufgelasteten Original-Tesla-Kupplung Nachteile? Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass die Stützlast eine geringere ist. Werden Sie die Auflastung für alle Varianten des Model 3 anbieten? Also auch für die günstigere Ausstattungsvariante "Standard Range Plus"? Was wird die Auflastung der Original-Kupplung kosten? "
Antwort des Shopbetreibers
"Aktuell sind keine Unterschiede zwischen einer aufgelasteten AHK und der nachgerüsteten AHK geplant. Demnächst steht der Belastungstest am Fahrzeug an, danach können wir mehr dazu sagen. Die Preise stehen noch nicht endgültig fest, rechnen Sie aber für die Auflastung mit ca. 500 - 600 Euro. "
Standard
Frage von Herr S*** , Datum: 06.11.2020
"Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein Modell 3 (Auslieferung Ende August 2020) mit einer werkseitigen AHK und ein Wohnanhänger mit 1300 Kg Gewicht. Wie kann ich den Tesla nach Ihren Tests benutzen, brauche ich dann eine Garantieerklärung von Tesla? Wie erfolgt die Änderung im Fahrzeugbrief Teil I ?Was kostet mich das Ganze? Mit freundlichen Grüßen "
Antwort des Shopbetreibers
"Sie bekommen in Ihrem Fall Papiere zur Auflastung der vorhandenen AHK. Normalerweise reicht der Gang zur Zulassungsstelle mit unseren Unterlagen, um die Werte im Fahrzeugschein ändern zu lassen. Ggfs. wird aber noch eine Vorführung beim TÜV verlangt. Zur Garantie seitens Tesla können wir nichts sagen. Anfragen von uns und offiziellen Stellen wurden nicht beantwortet. Beim Model S gab es bis heute aber keinerlei Probleme mit der Garantie und unserer nachgerüsteten AHK. "
Standard
Frage von Anonym Anonym , Datum: 19.11.2020
"Guten Tag - möchte noch einmal explizit nachfragen: wird es die Nachrüstung der AHK auf für die PERFORMANCE-Variante des Model 3 geben? Danke und beste Grüße!"
Antwort des Shopbetreibers
"Da die Performance-Variante ebenfalls ein Model 3 ist: ja"
Standard
Frage von Herr A*** , Datum: 12.12.2020
"Hi! Will this be possible to get approved in other EU countries?"
Antwort des Shopbetreibers
"This will be difficult. But many countries accept german papers. "
Standard
Frage von Anonym Anonym , Datum: 07.01.2021
"Gibts es ein Video von dem Einsetzen und Entfernen der AHK ? Ich will nicht immer mit einer AHK herumfahren, möchte aber wissen wie sie angebaut und wieder abgebaut wird."
Antwort des Shopbetreibers
"Die Kupplung ist noch nicht verfügbar, daher gibt es auch noch keine Videos. "
Standard
Frage von Anonym Anonym , Datum: 22.01.2021
"Hallo, wird das auch für den M3P (2021) möglich sein? Ist hinsichtlich des Traglastindexes bei Reifen etwas zu beachten?"
Antwort des Shopbetreibers
"Das Produkt befindet sich ja noch in der Entwicklung. Die Kupplung soll aber für alle Ausführungen passen und zugelassen werden. "
Standard
Frage von J*** , Datum: 18.02.2021
"Hallo! Wie weit ist die Entwicklung? Stehe kurz vor der Kaufentscheidung für einen Tesla Modell 3 Performance. Falls es nichts wird mit der Anhängekupplung bis 1500kg, dann muss ich wohl doch auf das Model Y warten. "
Antwort des Shopbetreibers
"Leider wird es erstmal nur eine Nachrüstlösung für Model 3 geben, die ab Werk nicht mit AHK ausgerüstet waren. Lasten entsprechend den Werksangaben. Evtl. wird es später noch eine weitere Ausführung mit 1.200 oder 1.300kg geben. "
Standard
Frage von Herr S*** , Datum: 12.04.2021
"Hallo, gibt es schon Neuigkeiten zur Zulassung ? Q1 ist ja schon rum"
Antwort des Shopbetreibers
"Das Projekt ist weiterhin aktiv und wir haben letzte Woche erst noch neue Musterteile erhalten. Q1 war ja Planung. Aktuell rechnen wir mit dem 3. Quartal. "
Standard
Frage von Herr w*** , Datum: 09.05.2021
"Hallo, ich möchte ein Tesla Model 3 kaufen, ich brauche aber ein Anhängerkupplung, die nicht mehr im Katalog von Tesla ist. Werden Sie ein AHK für das Tesla Model 3 von 2021 anbieten ? Wird es auch möglich für das Model Performance, wenn es nur mit eine brengrenze Belastung ist (e.g. Fahrräder) ? Danke, Viele Grüsse, William Wolf"
Antwort des Shopbetreibers
"Wir sind derzeit in der Entwicklung und hoffen, das fertige Produkt im 3. Quartal anbieten zu können. Dann auch für alle Baujahre. "
Standard
Frage von Herr M*** , Datum: 01.06.2021
"Hi, ab wann sind die AHK für Model 3 verfügbar? Wie lange dauert der Einbau bei euch? Besten Dank, Daniel"
Antwort des Shopbetreibers
"Wir rechnen derzeit mit dem Ende des 3. Quartals 2021. Der Einbau dauert ca. vier Stunden. "
Standard
Frage von Anonym H*** , Datum: 19.06.2021
"Hallo, wenn ich ihre Anhängerkupplung zu einem angepassten Preis nur mit Stützlastzulassung kaufen würde, würde ich dann nach erfolgter Zulassung für die Zuglast, das nötige Gutachten gegen Bezahlung bekommen, um sie dann beim TÜV nachtragen zu können? Mit freundlichen Grüßen "
Antwort des Shopbetreibers
"Es gibt nur das komplette Gutachten, keine Teilgutachten. "
Standard
Frage von C*** , Datum: 03.10.2021
"Hallo, gibt es bereits Neuigkeiten? Das 3. Quartal ist ja mittlerweile um."
Antwort des Shopbetreibers
"Das letzte Testmuster passte. Es wird jetzt noch ein weiteres mit stärkerem Material angefertigt. Dieses wird dann für die Zulassung durch den TÜV getestet. "
Standard
Frage von Herr F*** , Datum: 16.02.2022
"Wie ist denn jetzt die Lage??? Kommt die Kupplung noch und ebenfalls für die Performance Version??? Ist ist bereits 20222 Leute!"
Antwort des Shopbetreibers
"Vielen Dank für die freundliche Anfrage. Der Artikel wird voraussichtlich in KW 09 + 10 2022 beim TÜV getestet. Danach wissen wir, wie schnell und ob die Kupplung final hergestellt wird. "
Standard
Frage von Herr H*** , Datum: 05.03.2022
"Hallo, leider scheint das Projekt wohl eingeschlafen? bzw wurde es vollends eingestampft?"
Antwort des Shopbetreibers
"Das Projekt ist noch aktiv. Leider gab es beim letzten Test ein neues Problem. Dieses wird jetzt behoben und ein neues Muster zum Test gegeben. Voraussichtlich im April/Mai. "
Standard
Frage von Herr K*** , Datum: 25.03.2022
"Werden auch neue Teslas noch unterstützt bei denen eine AHK gar nicht mehr bestellbar ist als Option?"
Antwort des Shopbetreibers
"Ja, so ist es vorgesehen. "
Standard
Frage von Anonym Anonym , Datum: 10.11.2022
"Ist das Projekt weiterhin in Entwicklung? Wann ist mit einer Fertigstellung zu rechnen und ab wann kann man die Aufrüstung durchführen?"
Antwort des Shopbetreibers
"Aktuell ist geplant, die Serienproduktion Anfang 2023 zu starten. Sobald Terminvereinbarungen möglich sind, werden wir das beim Artikel so einstellen. Wer im Verteiler eingetragen ist, bekommt dann eine Information."
Standard
Frage von Anonym Anonym , Datum: 06.08.2023
"Die Auflastung auf 1000 kg scheint nun realisiert zu sein. Wie sieht es mit der Verfügbarkeit in der Schweiz aus? Ist immer noch eine Auflastung auf 1'100-1'300 kg geplant, wie dies mal früher mal in einem Kommentar in Aussicht gestellt wurde? "
Antwort des Shopbetreibers
"Hierfür sind zusätzliche Fahrtests in der Schweiz nötig. Diese werden wir in den nächsten Monaten machen. "
Standard
Frage von Herr W*** , Datum: 08.08.2023
"Können Sie mir bestätigen, dass diese Anhängerkupplung auf für Fahrzeuge der Serie 00 und 01, also ohne eingetragene Anhängelast im Fahrzeugschein zugelassen ist? Dass ich also hinterher eine Anhängelast eingetragen bekomme und auch einen echten Anhänger ziehen darf? Besten Dank."
Antwort des Shopbetreibers
"Ja, so ist es. Sie fahren erst zum TÜV und anschließend zur Zulassungsstelle. Diese stellt einen neuen Fahrzeugschein mit Stütz- und Anhängelast aus. "
Standard
Frage von Herr E*** , Datum: 09.08.2023
"Hallo zusammen, gratuliere zur Zulassung der AHK fürs Model 3. Kann man sich zu einer Warteliste eintragen, dass man benachrichtigt wird sobald das Gutachten für den Performance da ist? Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen Johannes Eder "
Antwort des Shopbetreibers
"Ja, dazu kann man uns gerne eine email schicken. "
Standard
Frage von Herr J*** , Datum: 11.08.2023
"Hallo. Ist diese AHK auch nachrüstbar bei Tesla Modell 3 ohne eingetragene Anhängelast? Ist eine ABE dabei um diese dann eintragen zu lassen? Mfg K.Janßen"
Antwort des Shopbetreibers
"Ja, diese Kupplung ist ja genau für diesen Fall gedacht. Ein passendes Gutachten liegt bei. Nach Abnahme beim TÜV stellt die Zulassungsstelle einen neuen Fahrzeugschein aus, in dem dann Anhängelast und Stützlast stehen. "
Standard
Frage von Herr Anonym , Datum: 15.08.2023
"Hallo ich habe ein Model 3 Long Range Performance Motor. Wie sieht es da mit Anhängelast aus? Wie sieht es mit Schweizer Zulassung aus ? Viele Grüsse"
Antwort des Shopbetreibers
"Die Zulassung für die Schweiz bekommen wir wahrscheinlich noch dieses Jahr. Wir versuchen, es auch direkt für die Model 3 Performance möglich zu machen. "